Über mich

„Alles, was wir zur Veränderung brauchen, tragen wir bereits in uns.“
– Carl Rogers

Ich bin Nadine Günther – Psychologische Beraterin mit Herz,
Kunst- und Körpertherapeutin, sowie Entspannungs- und Meditationstherapeutin.

In meiner Praxis begleite ich Menschen, die sich in ihrem Leben oder mit sich selbst nicht mehr verbunden fühlen. Vielleicht erleben Sie Überforderung, Erschöpfung, innere Unruhe oder stecken fest in Beziehungsmustern oder alten Verletzungen.
Ich schaffe Räume, in denen Sie in Ihrem Tempo wieder in Kontakt mit sich selbst kommen können – liebevoll, wertfrei, offen und professionell begleitet.

Ich arbeite achtsam, empathisch und ganzheitlich – mit einem tiefen Vertrauen in die Kraft, die in jedem Menschen steckt. Meine Haltung ist dabei geprägt von echtem Interesse, Respekt und dem Wunsch, nicht zu „reparieren“, sondern zu begleiten, zu stärken und zu erinnern: an das, was bereits da ist.

Ob kreative Ausdrucksformen, körpertherapeutische Prozesse oder meditative Stille – ich finde mit Ihnen gemeinsam den Weg, der zu Ihnen passt.

Nadine Günther

Mein beruflicher Weg ist geprägt von fundierten Ausbildungen, eigener Selbsterfahrung und kontinuierlicher Weiterbildung:

  • Kunsttherapie-Ausbildung am IEK Köln
        – Aktuell auch dort tätig als Dozentin für angehende Kunsttherapeut*innen
  • Fernstudium Psychologische Beratung & Entspannungspädagogik beim BTB (Bildungswerk für therapeutische Berufe)
  • Ausbildung in Dynamische Körpertherapie, Meditationstrainerin & Entspannungstherapeutin an der UTA Akademie Köln
        – Als Teil des Assistententeams begleite ich dort u. a. Atemsitzungen und Dynamische Körpertherapie
  • Fortlaufende Weiterbildungen im Bereich der Meditation, Körper- und Kunsttherapie
  • Selbsterfahrung in Feldenkrais-Arbeit, verschiedenen Meditationen, Kunst- und Körpertherapie

Ich arbeite mit Menschen, die:

  • sich überfordert fühlen – emotional, körperlich oder in ihrer Lebenssituation
  • belastende oder traumatische Erfahrungen gemacht haben (z. B. in der Kindheit, durch Gewalt, Missbrauch oder Unfälle)
  • sich im „Hamsterrad“ befinden oder an Burnout-Symptomen leiden
  • sich mehr Lebendigkeit, Tiefe und echte Verbindung wünschen
  • in ihrer Partnerschaft neue Wege suchen oder sich gemeinsam weiterentwickeln möchten

In Einzelsitzungen, Paarbegleitungen oder kleinen Gruppen biete ich Ihnen Unterstützung, Orientierung und Raum – für das, was gerade wichtig ist.

Wenn Sie sich von meiner Arbeit angesprochen fühlen, lade ich Sie herzlich ein, mit mir in Kontakt zu treten. Ich begleite Sie gern – mit Achtsamkeit, Klarheit und echter Präsenz.

Herzlich,
Nadine Günther