Ich bin Nadine Günther, Psychologische Beraterin mit den Schwerpunkten
Kunsttherapie, Körpertherapie, Entspannungspädagogik und Meditation.
In meiner Praxis begleite ich Menschen, die sich in belastenden Lebenssituationen befinden, mit Gefühlen wie Angst, Wut, Trauer oder innerer Leere kämpfen oder sich selbst und ihren Platz im Leben (wieder)finden möchten. Auch Paare, die sich Unterstützung in Krisenzeiten wünschen oder ihre Beziehung bewusster gestalten wollen, finden bei mir einen geschützten Raum.
Ich arbeite ganzheitlich, ressourcenorientiert und individuell – mit einem offenen Herzen und professioneller Erfahrung.
Folgende Formate biete ich an:
Dabei nutze ich Methoden aus der kreativen Ausdrucksarbeit, achtsamen Körperwahrnehmung, Atemarbeit und meditativen Praxis. Ziel ist es, Sie in Ihrem ganz eigenen Prozess zu stärken, innere Räume zu öffnen und neue Perspektiven entstehen zu lassen.
Nehmen Sie sich gern Zeit, sich auf meiner Seite umzusehen und mehr über meine Arbeit zu erfahren.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, lade ich Sie herzlich ein, Kontakt mit mir aufzunehmen oder direkt eine Sitzung über das Kontaktformular zu buchen.
Begleitung auf Augenhöhe – Raum für das, was Sie bewegt
Es gibt Zeiten im Leben, in denen wir alleine nicht weiterwissen. Innere Unruhe, Unsicherheit, emotionale Belastungen oder immer wiederkehrende Muster können das Lebensgefühl trüben. Vielleicht spüren Sie, dass „etwas nicht stimmt“, ohne es genau benennen zu können. Oder Sie stehen vor einer Entscheidung, fühlen sich orientierungslos oder innerlich erschöpft.
In solchen Momenten kann eine psychologische Beratung eine wertvolle Unterstützung sein.
Psychologische Beratung ist ein ressourcenorientiertes Gesprächsangebot, das Sie dabei unterstützt, sich selbst besser zu verstehen, Klarheit zu gewinnen und neue Wege zu entdecken. Anders als in einer Therapie geht es nicht um Diagnosen oder Krankheitsbilder, sondern um die Stärkung Ihrer Selbstwahrnehmung, Ihrer inneren Kompetenzen und Ihres persönlichen Wachstums.
Ich arbeite nicht mit „Schubladen“ oder schnellen Lösungen. Stattdessen biete ich Ihnen einen wertfreien Raum, in dem Sie sein dürfen, wie Sie sind – mit allem, was gerade da ist.
Ich begleite Sie mit einer offenen, empathischen und achtsamen Haltung. In unserer Zusammenarbeit stehen Ihre Themen, Ihre Geschichte und Ihr Tempo im Mittelpunkt. Methoden aus der Gesprächsführung, der humanistischen Psychologie, der Körper- und Kunsttherapie sowie aus der Achtsamkeitspraxis fließen je nach Situation mit ein.
Die Beratung kann sowohl einmalig zur Klärung eines konkreten Themas stattfinden als auch über mehrere Sitzungen hinweg, um tiefere Prozesse zu begleiten.
Wenn Sie das Gefühl haben, Unterstützung zu brauchen – sei es für einen einzelnen Schritt oder ein längeres Stück Weg – dann sind Sie herzlich willkommen, sich bei mir zu melden.
Einzelsitzungen à 90 Minuten – in meiner Praxis in Köln-Neustadt Süd
Heilung durch Ausdruck – wenn Worte nicht ausreichen
Manchmal fehlen uns die Worte für das, was wir erleben oder empfinden. Gefühle sind diffus, Erinnerungen schwer greifbar, Gedanken kreisen im Kreis. In solchen Momenten kann die Kunsttherapie eine tief wirksame Möglichkeit sein, inneres Erleben sichtbar, spürbar und verstehbar zu machen.
In der Kunsttherapie steht nicht das künstlerische Können im Mittelpunkt, sondern der freie, intuitive Ausdruck. Es geht darum, in einem geschützten Rahmen mit Farben, Formen und Materialien in Kontakt mit sich selbst zu kommen – ganz ohne Bewertung, Druck oder Anspruch.
Kunsttherapie kann helfen, wenn …
Einzelsitzungen bieten einen geschützten, individuellen Raum für Ihre Themen, in Ihrem eigenen Tempo.
In kleinen Gruppen erleben Sie kreative Prozesse in Verbindung mit anderen. Es entstehen Austausch, Resonanz und oft auch das heilsame Gefühl, mit dem eigenen Erleben nicht allein zu sein.
Beide Settings fördern auf unterschiedliche Weise Selbstreflexion, Verbindung und emotionale Verarbeitung – Sie entscheiden, was zu Ihnen passt.
Kunsttherapie ist eine Einladung, sich selbst auf einer neuen Ebene zu begegnen – intuitiv, offen, achtsam. Sie müssen nichts „können“ – nur bereit sein, sich auszuprobieren.
Einzelsitzungen oder Gruppenangebote in Köln-Neustadt Süd
Der Körper erinnert, was der Kopf vergessen hat
Unsere Erfahrungen – ob bewusst oder unbewusst – speichern sich im Körper. Emotionale Belastungen, alte Verletzungen, verdrängte Gefühle oder Stress zeigen sich oft in Verspannungen, Unruhe, Erschöpfung oder dem Gefühl, „nicht ganz da“ zu sein.
Die Körpertherapie lädt dazu ein, den eigenen Körper wieder als freundlichen Raum und kraftvolle Ressource zu erleben.
In der Körpertherapie begegnen wir dem, was sich im Körper zeigt – mit Achtsamkeit, Präsenz und Bewegung. Über bewusste Atmung, Impulse aus der Bioenergetik und Dynamischen Körpertherapie werden Blockaden spürbar und dürfen sich sanft oder kraftvoll lösen.
Dabei geht es nicht nur um „Entspannung“, sondern um Verbindung: zu den eigenen Gefühlen, zur inneren Lebendigkeit, zur eigenen Kraft.
In der Körpertherapie begegnen wir dem, was sich im Körper zeigt – mit Achtsamkeit, Präsenz und Bewegung. Über bewusste Atmung, Impulse aus der Bioenergetik und Dynamischen Körpertherapie werden Blockaden spürbar und dürfen sich sanft oder kraftvoll lösen.
Dabei geht es nicht nur um „Entspannung“, sondern um Verbindung: zu den eigenen Gefühlen, zur inneren Lebendigkeit, zur eigenen Kraft.
Bioenergetik
Körperübungen, die helfen, Spannungen abzubauen, Atem zu vertiefen und Gefühle in Fluss zu bringen.
Dynamische Körpertherapie
Ein prozessorientierter Ansatz, der mit Bewegungsimpulsen, Berührung (nach Absprache), Atem und Ausdruck arbeitet, um tiefere Schichten des Erlebens zu erreichen.
Achtsamkeit & Präsenz
Der Körper wird nicht „bearbeitet“, sondern respektvoll begleitet – in dem, was er zeigt.
Einzelsitzungen ermöglichen ein intensives, persönliches Arbeiten – angepasst an Ihre Themen und Bedürfnisse.
In kleinen Gruppen entsteht ein kraftvoller gemeinsamer Raum, in dem sich Bewegung, Ausdruck und Resonanz gegenseitig unterstützen. Hier darf sich zeigen, was sonst oft keinen Platz hat – mit der Erfahrung, gesehen, gehört und gehalten zu werden.
Körpertherapie ist keine Technik, sondern eine Begegnung – mit dem, was lebendig, echt und wesentlich ist. Wenn Sie spüren, dass es Zeit ist, wieder mehr in sich selbst zu landen, begleite ich Sie gern auf diesem Weg.
Einzel- und Gruppenangebote in Köln-Neustadt Süd
Atmen. Spüren. Loslassen. Lebendig sein.
Unser Atem ist mehr als eine körperliche Funktion – er ist Brücke zwischen Körper, Geist und Seele. Wenn wir ihn bewusst wahrnehmen und vertiefen, öffnet sich ein Raum für innere Klarheit, emotionale Befreiung und tiefes Ankommen im eigenen Sein.
Viele Menschen atmen im Alltag flach und unbewusst – als Folge von Stress, emotionalen Blockaden oder unterdrückten Gefühlen. In der Atemarbeit darf der Atem wieder frei fließen. Und mit ihm das Leben.
In den von mir angeleiteten Atemsitzungen begleite ich Sie durch bewusstes, vertieftes Atmen – unterstützt durch achtsame Körperwahrnehmung, Berührung (nach Absprache), Musik, Ausdruck und Stille.
Es ist ein Raum, in dem sich alte Spannungen lösen, unterdrückte Gefühle zeigen und innere Prozesse in Gang kommen dürfen – immer in dem Tempo, das für Sie stimmig ist.
Die Arbeit mit dem Atem kann …
Einzelsitzungen
Individuelle, achtsam begleitete Sitzungen, in denen ganz auf Ihre Themen, Grenzen und Bedürfnisse eingegangen wird.
Atem für Paare
Gemeinsames Atmen schafft Verbindung, Vertrauen und eine tiefere Form der Kommunikation – jenseits von Worten.
Gruppenangebote
In einem getragenen Raum erleben Sie die Kraft der Gruppe: Impulse, Resonanz, Vertrauen und gemeinsames Atmen als heilsames Erlebnis.
Der Atem ist immer da – und kann so viel mehr, als wir oft glauben. In einem sicheren, liebevollen Rahmen begleite ich Sie dabei, sich selbst über den Atem neu zu erfahren. Tief, ehrlich, kraftvoll.
Atemsitzungen in Köln-Neustadt Süd – Einzel, Paar & Gruppe
Zurück ins Jetzt – still werden, lebendig sein
In der Stille begegnen wir dem, was wirklich da ist. Meditation ist kein Ziel, sondern ein Weg – zurück zu uns selbst, zu innerem Frieden, zu mehr Klarheit und Weite. Sie hilft uns, aus dem Denken auszusteigen, die ständige Reaktion auf äußere Reize loszulassen und den gegenwärtigen Moment bewusst zu erleben.
Meditation kann leise oder bewegt, kraftvoll oder sanft sein. Wichtig ist nur, dass sie ehrlich ist und mit dem Leben in Verbindung bleibt – so, wie es sich gerade zeigt.
Ich biete verschiedene Formen der Meditation an, die sowohl für Einsteiger*innen als auch für bereits Praktizierende geeignet sind:
Bewegte Meditationen nach Osho
Diese aktiven Meditationen helfen, erst durch Bewegung, Atem und Ausdruck den Körper zu entladen – um dann in die Stille zu finden.
– z. B. Kundalini-Meditation, Nadabrahma, Dynamische Meditation
Stille Meditation
Einfach sitzen, atmen, sein. In der stillen Meditation entsteht Raum – für Präsenz, für das, was ist, und für tiefe innere Ruhe.
Geführte Meditationen
Innere Reisen mit klarer, achtsamer Anleitung – etwa zur Herzöffnung, zum inneren Beobachter oder zur Zentrierung im Hara.
– z. B. Herzmeditation, Hara-Meditation, Körperreisen, Atemreisen
Einzelsitzung – individuell begleitet, auf dein Tempo und deine Bedürfnisse abgestimmt
Meditation für Paare – gemeinsam zur Ruhe finden, Verbindung erleben, Herzräume öffnen
Gruppenmeditationen – regelmäßige Termine in achtsamer Gemeinschaft, getragen von Struktur und Tiefe
In allen Formaten geht es darum, Raum zu schaffen – für Stille, für Bewegung, für Begegnung. Mit sich selbst und anderen.
Meditation ist kein Leistungsweg. Es geht nicht darum, „gut“ zu meditieren, sondern darum, immer wieder zurückzukehren – zum Atem, zur Präsenz, zur Lebendigkeit. Ich begleite dich gern auf diesem Weg, mit Tiefe, Klarheit und einem offenen Herzen.
Einzel- und Gruppenangebote in Köln-Neustadt Süd
Zur Ruhe kommen – Kraft schöpfen – bei sich ankommen
Unser Alltag ist oft geprägt von Anspannung, Reizüberflutung und innerem Druck. Viele Menschen haben verlernt, wirklich zur Ruhe zu kommen – körperlich wie geistig. Die Folge: Schlafprobleme, innere Unruhe, Erschöpfung oder das Gefühl, ständig „funktionieren“ zu müssen.
Die Entspannungspädagogik bietet einen ganzheitlichen Weg, um gezielt Spannungen abzubauen, den Körper zu beruhigen und den Geist zu entlasten. Sie stärkt langfristig das seelische Gleichgewicht, fördert das Körperbewusstsein und bringt Sie wieder in Kontakt mit Ihrer inneren Mitte.
In meiner Praxis arbeite ich mit bewährten und leicht erlernbaren Methoden:
Autogenes Training
Durch formelhafte Vorsätze („Mein rechter Arm ist schwer …“) wird der Körper Schritt für Schritt in eine tiefe Entspannung geführt.
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Durch bewusstes An- und Entspannen einzelner Muskelgruppen entsteht spürbare körperliche und seelische Entspannung.
Bodyscan
Eine achtsame Reise durch den Körper – ohne zu bewerten, mit dem Ziel, bewusst wahrzunehmen, was gerade ist.
Traumreisen & Fantasiereisen
Geführte innere Bilder wirken beruhigend, inspirierend und helfen, tiefer in die eigene Vorstellungskraft und Regeneration zu kommen.
In Einzelsitzungen kann gezielt auf Ihre individuellen Stressmuster und Bedürfnisse eingegangen werden.
In Kleingruppen entsteht eine gemeinsame Atmosphäre der Ruhe, in der Sie Techniken lernen und üben, die Sie auch zu Hause anwenden können.
Alle Angebote sind sanft, gut in den Alltag integrierbar und stärken auf Dauer Ihre Selbstwahrnehmung und innere Balance.
Entspannung ist kein Luxus, sondern eine Grundvoraussetzung für Gesundheit und seelisches Wohlbefinden. Ich begleite Sie gern auf diesem Weg – mit Ruhe, Herz und Kompetenz.
Einzel- oder Gruppenangebote in Köln-Neustadt Süd